Informationen
Beschreibung:
Im Rahmen eines innovativen Einkaufskonzeptes macht die Landeshauptstadt Mainz die Beschaffung energieeffizienter IT-Geräte und nachhaltiger Gebrauchsgüter zu wirtschaftlich günstigen Bedingungen möglich: Durch die Zusammenarbeit mit dem Land Rheinland-Pfalz, das seine Ausschreibungen mit kommunalen Öffnungsklauseln ausstattet, können erhebliche Einsparungen erzielt werden. Durch das gemeinsame Vorgehen fördern Kommune und Land die verstärkte Beschaffung energieeffizienter Bürogeräte und Gebrauchsgüter.
Schonung von CO2-Senken und 40 Prozent weniger Energieverbrauch bei der Herstellung – die Klimarelevanz von Recyclingpapier ist evident. Laut Abfallrecht ist die Verwendung für die öffentliche Hand verpflichtend, und in Schulen bietet sich Papier als lebensnahes Thema an. Die Stadt Löhne hat ein beispielhaftes Gesamtkonzept entwickelt und zudem die „Initiative 2000 plus“ initiiert – eine bundesweite Kooperation aus Umwelt- und Verbraucherverbänden sowie Kommunen. Ziel ist es, Recyclingpapier in Schule und Büro wieder „salonfähig“ zu machen.
Projekt
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner