Informationen
Beschreibung:
Die niedersächsische Landeshauptstadt gründete die Klimaschutzleitstelle im Jahr 1994. Eingebunden in den Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, erarbeitet sie unter anderem die städtischen Klimaschutzaktionsprogramme und koordiniert und wertet deren Umsetzung aus. In der so genannten Klimaschutzregion Hannover, in der neben den 21 Städten und Gemeinden auch viele Organisationen und Institutionen der Region Hannover an gemeinsamen Konzepten und Projekten arbeiten, vertritt die Klimaschutzleitstelle die Landeshauptstadt. Zur Klimaschutzregion gehören die Regionsverwaltung Hannover, die Klimaschutzagentur Region Hannover, Verbände und Organisationen, die Hochschulen und Universitäten sowie der lokale Klimaschutzfonds proKlima, der gemeinsam mit den Stadtwerken Hannover und mehreren Nachbarstädten finanziert wird. Zusammen mit den großen lokalen Wirtschaftsunternehmen, mit der Wohnungswirtschaft, hannoverschen Verbänden und Bildungseinrichtungen werden in der Klima-Allianz Hannover 2020 gemeinsame Aktionen zur Verbesserung der Energieeffizienz, zum klimafreundlichen Bauen und für ein klimagerechtes Nutzerverhalten diskutiert und umgesetzt.
Die Stärken der Stadt Hannover, die auch Gründungsmitglied des Klima-Bündnisses ist, liegen aufgrund der langjährigen und vielfältigen Aktionen im Bau von Passivhäusern bei Wohn- und Nichtwohngebäuden, in der Gestaltung energetisch optimierter Baugebiete und in der Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft im Klimaschutz.
Gemeinsam mit der Region Hannover ist die Landeshauptstadt zudem eine der Pilotkommunen, die am vom Bundesumweltministerium geförderten Projekt „Masterplan Stadt und Region Hannover | 100 % für den Klimaschutz“ arbeitet. Ziel ist die klimaneutrale Stadt und Region im Jahr 2050. Dafür sollen die Treibhausgasemissionen um 95 % und der Energiebedarf um 50 % reduziert werden. Sowohl der Rat der Stadt Hannover als auch die Regionsversammlung haben einen Grundsatzbeschluss für die Ziele gefasst. Zahlreiche Projekte des unter Beteiligung von 5.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie von 240 Expertinnen und Experten erstellten Strategiepapiers zur Erreichung der Ziele befinden sich derzeit in der Umsetzung.
Projekt
Klimaschutzleitstelle Hannover
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner