Informationen
Beschreibung:
Mit dem öffentlichen Klimaschutz-Forum läutete die Stadt im Januar, die Klimaschutzaktivitäten im Jahr 2014 unter dem Motto „Verwurzelt in Neustadt am Rübenberge“, Schwerpunktthema „Bäume“, ein.
Zusammen mit den Initiatoren des Kultur- und Naturerlebnispfades wurden am Waldrand, auf der Fläche zwischen der Straße „An der Stadtforst“ und dem Schiffgraben mehrere größere „Klimaschutzhonigbäume“ gepflanzt und somit eine neue Station am „Moorhennies-Pfad“ geschaffen. Bei den sogenannten „Klimaschutzhonigbäume“ handelt es sich um standortgerechte Winterlinden als Hochstämme, die als klimaresistente, heimische Bäume gut für diese Aktion geeignet sind. Außerdem beleben diese Blütenbäume den Waldrand und sind Nährgehölz für Bienen.
Der Morrhennies-Pfad verläuft durch die Gemarkung von Poggenhagen und durch den südlichen Bereich der Kernstadt Neustadt a. Rbge. und somit in einer natur- und kulturräumlich interessanten Lagen. Der Erlebnispfad soll einen Beitrag dazu leisten das Bewusstsein der Menschen für Umwelt zu stärken, den achtsamen Umgang mit der Natur zu fördern und sowohl die Natur als auch die kulturgeschichtliche Entwicklung kennenzulernen und somit wertzuschätzen.
Projekt
Webseite des Moorhenniespfads
Audioguide zur Station Klimaschutzhonigbäume
Ausführliche Projektbeschreibung
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner