Informationen
Beschreibung:
Mit dem Ratsbeschluss vom 7. April 2011 wurde das Aktionsprogramms Klimaschutz und Siedlungsentwicklung (AKS) für die Stadt Neustadt a. Rbge. als zielorientieres Konzept und Leitlinie beschlossen. Das AKS soll das künftige Handeln der Stadt gestalten. Die Umsetzung der insgesamt ca. 80 Maßnahmenvorschläge wird durch die Stadtverwaltung vorangetrieben und durch den Klimaschutzmanager koordiniert werden.
Der Klimaschutz gehört zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Den Städten und Gemeinden kommt hierbei eine wesentliche Rolle zu. Engagement für den Klimaschutz ist notwendig, um die ökologischen aber auch die ökonomischen Voraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit unserer Kommune zu gestalten.
Neustadt a. Rbge. ist bereits seit langem in vielen Bereichen des Klimaschutzes aktiv. Mit dem Aktionsprogramm Klimaschutz und Siedlungsentwicklung - wurde ein zielorientiertes Konzept erarbeitet, das dazu beitragen soll, weitere Potenziale zur CO2- Minderung konsequent zu erschließen.
Zukunftsweisende Beschlüsse des Stadtrates
Damit verpflichtet sich Stadt Neustadt a. Rbge., bei der Entwicklung der Klimaschutzregion Hannover und einem zukünftigen Klimaschutzpakt aktiv mitzuwirken und bis zum Jahr 2050 die Treibhausgasemissionen mindestens auf zwei Tonnen CO2 pro Einwohner und Jahr zu senken.
Um das oben genannte Ziel erreichen zu können, werden folgende qualitativen Ziele ange-strebt:
Projekt
Stadtportal der Stadt Neustadt am Rübenberge - Klimaschutz
Beschlussdrucksache 2011/041 Aktionsprogramm Klimaschutz und Siedlungsentwicklung Neustadt a. Rbge. (AKS)
Aktionsprogramm Klimaschutz + Siedlungsentwicklung Neustadt am Rübenberge
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner