Projektfotos
Position
Informationen
Beschreibung:
CCL ist eine bundesweite Kollaborations- und Lernplattform mit analogen und digitalen Elementen zur selbstgesteuerten Entwicklung klimafreundlicher Kulturen auf kommunaler Ebene. CCL unterstützt KlimaKultur-Aktivitäten vor Ort - im Rahmen der globalen und nationalen Klimaschutzziele.
Vernetzung und Community-Bildung spielen im CCL eine wichtige Rolle. Spannenden Menschen begegnen, Gleichgesinnte treffen und sich in strukturierten Dialogen austauschen - das macht Freude. CCL ist eine wachsende und lernende Community, die herausfinden will, wie ein klimafreundlicher Kulturwandel leichter und mit Spaß gelingt. Gemeinsam tun wir uns viel leichter, wir können uns gegenseitig motivieren.
Weil kultureller Wandel nicht durch Richtlinien verordnet werden kann, braucht es neue Qualitäten der Selbstmotivation. Der Aufbau von Veränderungskompetenz steht an, gerade in Kommunen, damit sich vor Ort nachhaltige KlimaKULTURen besser entfalten können. Gefragt sind neue klimafreundliche Wertmaßstäbe und deren Umsetzung in attraktive Lebensstile. Deshalb hat das Klima-Bündnis zusammen mit seinen Partnern Pestel Institut gGmbH und Solar-Institut Jülich der FH Aachen (SIJ) ein dialogorientiertes Verfahren ins Leben gerufen: das ClimateCulture-Lab (CCL).
Mit analogen Werkstätten in Kommunen sowie einer Online-Plattform soll der KlimaKULTUR-Wandel auf kommunaler Ebene beschleunigt werden. Am Beispiel klimafreundlicher Energieversorgung werden kulturelle Zusammenhänge verdeutlicht und modellhaft Ansätze für (Teil-)Systemlösungen angeregt. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse und die Motivation der Beteiligten aus den Kommunen. Gemeinsam mit ihnen wächst ein Dialog- und Lernformat zur Verbreitung von Kulturen, die Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Wahrnehmung, Werten und Verhalten verankern.
Projekt
http://www.klimabuendnis.org/aktivitaeten/projekte/climateculture-lab-ccl.html#c1412
https://www.climateculture-lab.de/
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner