Klimaschutz im Bücherbus
Informationen
Beschreibung:
Die Bücherbusse des Landkreises Elbe-Elster dienen als mobile Bibliotheken und haben seit 2010 auch zahlreiche Materialien und Literatur zum Thema Klimaschutz und Umwelt mit an Bord.
.
Seit 1993 befahren zwei Bücherbusse des Landkreises Elbe-Elster einen Tourenplan mit Halt in 145 Orten. Zu Beginn des Schuljahres 2010/2011 wurden sie mit Literatur und Materialien zum Thema Klimaschutz und Umwelt ausgestattet. Auch Spiele, DVDs und CDs gehören zum Sortiment. Darüber hinaus stehen den Nutzerinnen und Nutzern auch kostenlose Informationsbroschüren für Hausbesitzer –
z.B. von der dena – oder „Bauer Hubert“-Hefte (Informationsreihe für Kinder) zum Mitnehmen zur Verfügung. Ein selbsterstellter Flyer mit Listung weiterführender Internetseiten zum Thema Klimaschutz und
erneuerbare Energien ergänzt das Angebot. Bei der Auswahl der neu zu beschaffenden Medien wurde explizit darauf geachtet, dass verschiedene Angebote für die jeweiligen Altersgruppen
nutzbar sind. Während des ersten Schulhalbjahres wurden das Thema Klimaschutz und die Aktion durch Presseartikel in den regionalen Zeitungen und im Kreisanzeiger beworben. Nutzer der Fahrbibliotheken wurden durch besondere Kennzeichnung der Regale und durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die neuen Medien aufmerksam gemacht. Aufgrund der positiven Rückmeldungen wurde der Medienbestand weiter aufgestockt. Aktuell werden sogar Energiesparpakete mit Messgeräten und wichtige Informationen zum Energiesparen, die vom Umweltbundesamt zur Verfügung gestellt wurden, für den Verleih angeboten.
Bislang wurden die 132 Bücher zum Thema Klimaschutz bzw. erneuerbare Energien insgesamt rund 3.300 mal entliehen, die 15 DVDs rund 210 mal und jedes der 13 Hörbücher wurde im Schnitt 25 mal
zur Verfügung gestellt. Entsprechend dem Ziel der Kreisentwicklungskonzeption, den Klimaschutzgedanken in der Bevölkerung dauerhaft zu verankern, ist das Vorhaben zielführend
und nachhaltig.
Projekt
Mehr Informationen Landkreis Elbe-Elster
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner