Informationen
Beschreibung:
Während in einem integrierten Klimaschutzkonzept (IKSK) weitestgehend alle klimaschutzrelevanten Bereiche betrachtet werden, erlaubt ein Teilkonzept einen präzisen Blick auf ein einzelnes Handlungsfeld. In Offenburg gab Ersteres den Ausschlag, zusätzlich die Klimaschutzteilkonzepte „Erneuerbare Energien“ und „Integrierte Wärmenutzung“ zu erarbeiten. Die im IKSK veröffentlichten Daten für den Bereich der Erneuerbaren Energien zeigen erheblichen Handlungsbedarf an: Denn mit einem Anteil von nur 2,3 Prozent Erneuerbarer Energien am gesamtstädtischen Energiebedarf liegt Offenburg deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von zehn Prozent. Das IKSK legt fest, sowohl den Ausbau der Fernwärme als auch der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) voranzutreiben.
Projekt
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner