Informationen
Beschreibung:
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz unterstützt Schulen darin, die Themen Energie und Klimaschutz im Schulalltag zu verankern. Die rund 700 Berliner Schulen mit ihren Schülerinnen, Schülern und Beschäftigten sind wichtige Multiplikatoren, die das Land Berlin bei der Erreichung seiner klimapolitischen Ziele unterstützen können.
Lehrkräfte erhalten methodisch-didaktisch aufbereitete Materialien und Anregungen, die ihnen die Gestaltung von Unterrichtseinheiten und Betreuungszeiten im Themenfeld Energie und Klimaschutz erleichtern. Die Angebote des Projekts richten sich an Schülerinnen und Schüler der dritten bis zehnten Klassen. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen dafür zu sensibilisieren, in ihrem Alltag verantwortungsvoll mit Energie umzugehen und sich für den Klimaschutz einzusetzen. Schüler-Workshops mit Nachwuchslehrkräften vermitteln den Zusammenhang von Energienutzung und Klimaschutz. Die Schülerinnen und Schüler bringen eigene Erfahrungen im Umgang mit dem Thema Energie ein und werden darin unterstützt, ihr Wissen zu erweitern.
Projekt
Mehr zu Energie und Klimaschutz in Berliner Schulen
Weitere Informationen zum Projekt
Berliner Energieagentur GmbH
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner