Informationen
Beschreibung:
Die Energiekarawane ist ein Projekt zur energetischen Sanierung im Gebäudebestand, das in Viernheim Schule gemacht macht hat und von der Initiative Energieeffizienz und der Metropolregion Rhein-Neckar durchgeführt wird. Die Maßnahme dient der Umsetzung des Klimaschutz- und Energieeffizienzkonzeptes der Stadt.
Die Mehrheit der Menschen wird am besten durch persönliche Ansprache erreicht. Sie wollen motiviert und fachlich informiert werden, am besten in ihrem vertrauten Umfeld. Genau hier setzt die Energiekarawane an: Mit einer individuellen, aktiven und intensiven Beratung direkt vor Ort kann eine erheblich größere Motivation ausgelöst werden, das eigene Haus energetisch zu sanieren, als mit anderen Formen der Öffentlichkeitsarbeit.
Die Energieberatung sieht einen gemeinsamen Gang durchs Haus vor und nimmt pro Gebäude etwa eine Stunde in Anspruch. Vom Keller bis zum Dach werden mögliche sinnvolle Sanierungsmaßnahmen aufgezeigt und den Hausbesitzern Vorschläge unterbreitet, das eigene Gebäude energetisch zu ertüchtigen.
Es liegen oft erhebliche Sanierungspotentiale brach und die Klimaschutzziele im Bereich Gebäudesanierung werden nicht wie geplant erreicht; und das obwohl Sanierungsmaßnahmen meist durch hohe Energieeinsparpotentiale wirtschaftlich rentabel sind und oftmals staatlich gefördert werden. Auch hierzu findet eine Beratung statt.
Seit 2011 nimmt ein Team von eigens hierfür geschulten Energieberatern im Winterhalbjahr mit den Eigentümern der Häuser eines ausgesuchten Quartiers Kontakt auf. Zuvor werden alle ausgewählten Grundstückseigentümer von Oberbürgermeister der Stadt persönlich angeschrieben und über die Kampagne informiert. Plakate im Quartier machen zusätzlich auf die Aktion aufmerksam.
Seit 2017 bietet die Energiekarawane folgende Ergänzungen:
Bei einem Thermografiespaziergang mit dem Energieberater Stefan Erbeldinger am 6. Dezember 2017 konnten knapp 20 Teilnehmer ihre Häuser im Quartier der Energiekarawane als Wärmebild betrachten und so sehen, an welchen Stellen die Wärmeverluste der Häuser liegen. Den Fragen zum Thema 'energetische Sanierung' widmete sich der Energieberater bereits während des Rundgangs ausführlich. Zum Abschluss des Rundgangs konnten sich alle Teilnehmenden bei einem gemütlichen Glühwein und Spekulatius zum Thema weiterhin austauschen. Auch in diesem Jahr findet wieder ein Thermografiespaziergang statt.
Projekt
https://www.worms.de/de/mein-worms/umwelt/energie/Energiekarawane.php
Umsetzung
Es liegen keine näheren Informationen vor
Geographische Angaben
Ansprechpartner